Exposé

Titel: Vergessene Freundschaft

Autor: Helmut Michael Kemmer

Logline: Eine Geschichte über verlorene Unschuld, verpasste Jugend und die Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Erfolg und Freundschaft, als zwei Freunde sich in der Welt der Erwachsenen verlieren und wiederfinden.

Synopsis:

Die Geschichte dreht sich um Mike und Harry, zwei Freunde, die eine unbeschwerte Kindheit voller gemeinsamer Erlebnisse verbringen. Sie spielen zusammen Hockey, teilen Geheimnisse und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch mit dem Erwachsenwerden und dem Eintritt in die Welt des Programmierens, beginnt sich Mike von Harry zu entfremden. Er verliert sich in seiner Arbeit und vernachlässigt die Freundschaft. Harry versucht, die Verbindung aufrechtzuerhalten, aber Mikes Besessenheit von seinem Code und seinem Erfolg treibt einen Keil zwischen sie.

Die Geschichte beleuchtet Mikes innere Zerrissenheit, als er versucht, ein Gleichgewicht zwischen seinen neuen Zielen und den Wurzeln seiner Kindheit zu finden. Er kämpft mit dem Druck, erfolgreich zu sein, und der Angst, seine Freundschaft zu Harry zu verlieren. Es kommt zu einem Bruch zwischen den Freunden. Mike muss erkennen, dass die Freundschaft wichtiger ist als alles andere. Nach einer Zeit der Entfremdung und Selbstfindung kommt es zu einem Wiedersehen und einem Versprechen, die Freundschaft neu zu beleben. Die Geschichte untersucht, ob es möglich ist, die verlorene Kindheit zurückzugewinnen und die Freundschaft zu retten. Mike erkennt, dass er eine Entscheidung treffen muss, um nicht in einem Zustand der Ungewissheit zu leben. Letztendlich findet Mike einen Weg, seine Leidenschaft für das Programmieren mit den Freuden des Lebens und der Freundschaft in Einklang zu bringen.

Zielgruppe:

  • Junge Erwachsene
  • Leser, die sich für Geschichten über Freundschaft, Erwachsenwerden und Selbstfindung interessieren
  • Leser, die sich mit den Herausforderungen der modernen Welt und dem Streben nach Erfolg identifizieren können

Themen:

  • Freundschaft
  • Verlust der Unschuld
  • Erwachsenwerden
  • Selbstfindung
  • Erfolg vs. Beziehungen
  • Die Bedeutung der Kindheit
  • Balance im Leben
  • Nostalgie
  • Verlorene Jugend

Stil:

  • Einfache, verständliche Sprache
  • Fokus auf Emotionen und Beziehungen
  • Nostalgische Elemente, die an die Kindheit erinnern
  • Realistische Darstellung der Herausforderungen des Erwachsenwerdens

Kapitelübersicht (als Anhaltspunkt):

Die Kapitelübersicht aus dem Inhaltsverzeichnis des Dokuments könnte als Rahmen für die Geschichte dienen:

  • Kapitel 1: Der sechzehnte Geburtstag
  • Kapitel 2: Der geheime Plan
  • Kapitel 3: Das unsichtbare Leben
  • Kapitel 4: Die verpasste Jugend
  • Kapitel 5: Der Durchbruch
  • Kapitel 6: Die verlorene Verbindung
  • Kapitel 7: Wiedersehen und Versprechen
  • Kapitel 8: Spiel und Ernst
  • Kapitel 9: Gather: Ein Neuanfang
  • Kapitel 10: Zukunftsvisionen
  • Kapitel 11: Eine Woche der Ungewissheit
  • Kapitel 12: Ein neuer Plan
  • Kapitel 13: Das Spiel des Lebens
  • Kapitel 14: Die Balance finden
  • Kapitel 15: Die Herausforderung des Erfolgs
  • Kapitel 16: Veränderungen und Chancen
  • Kapitel 17: Ein letzter Kindheitstag
Hi, I’m Kemmer