Titel: Der Kuss der Vampirin – Zerrissene Welten
Autor: Helmut Michael Kemmer
1. Logline:
Ein von seinen Mitschülern gehänselter Junge, der an Vampire glaubt, findet in einem mysteriösen neuen Schüler einen unerwarteten Verbündeten und wird in eine gefährliche Welt aus Geheimnissen und Dunkelheit gezogen, in der er einer Vampirin begegnet und gezwungen ist, sich seinen Ängsten zu stellen.
2. Exposé:
Tom, ein Außenseiter, der von seinen Mitschülern wegen seines Glaubens an das Übernatürliche verspottet wird, findet Trost in Büchern über Vampire und andere Kreaturen der Nacht. Als ein neuer Schüler namens Richard in seine Klasse kommt, fühlt sich Tom sofort zu ihm hingezogen, da Richard eine geheimnisvolle Aura umgibt. Tom und seine Freundin Birgit beobachten Richard und entdecken, dass er ein altes, verlassenes Haus in der Auguststraße besucht.
Neugierig und fasziniert folgen sie ihm dorthin und stoßen auf ein Vampirmädchen. Tom wird angegriffen, aber Richard schreitet ein und rettet ihn. Von da an ist nichts mehr, wie es war. Tom und Birgit werden in einen Strudel von Ereignissen hineingezogen, die alles, was sie zu wissen glaubten, infrage stellen.
Das alte Haus birgt ein dunkles Geheimnis, und das Vampirmädchen scheint darin verwickelt zu sein. Tom und Birgit beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen, doch ihre Nachforschungen bringen sie in Gefahr. Sie entdecken, dass Richard mehr weiß, als er zugibt, und dass die Welt des Übernatürlichen realer ist, als sie sich je hätten vorstellen können.
3. Synopsis:
Tom ist ein Schüler, der in der Schule gehänselt wird, weil er an das Übernatürliche glaubt. Er flüchtet sich in Bücher über Vampire, Werwölfe und Geister und träumt davon, selbst ein Held in einer Welt voller Magie zu sein. Eines Tages kommt ein neuer Schüler namens Richard in seine Klasse. Richard ist geheimnisvoll und undurchsichtig, aber Tom fühlt sich sofort zu ihm hingezogen.
Zusammen mit seiner Freundin Birgit, die ihn oft unterstützt, beobachtet Tom Richard und entdeckt, dass dieser ein altes, verlassenes Haus in der Auguststraße besucht. Neugierig geworden, schleichen sich Tom und Birgit in das Haus und entdecken ein Vampirmädchen. Das Mädchen greift Tom an, aber Richard verteidigt ihn.
Von diesem Zeitpunkt an geraten Tom und Birgit in einen Strudel von Ereignissen, die ihr Leben für immer verändern. Sie erfahren, dass Richard mehr über die Welt der Vampire weiß, als er zugibt, und dass das alte Haus ein dunkles Geheimnis birgt. Während sie versuchen, die Wahrheit aufzudecken, geraten sie in immer größere Gefahr und müssen sich ihren Ängsten stellen.
Birgit steht Tom oft zur Seite, obwohl sie wegen ihrer Überzeugungen oft verspottet wird, Sie stellt sich Timmy entgegen und riskiert es, sich in gefährliches Terrain zu begeben, da Timmy nicht jemand ist, den man so einfach herausfordern kann.
Im weiteren Verlauf der Geschichte konfrontiert Richard Timmy, der ihn mit hämischem Lachen verspottet. Richard bleibt ruhig, aber bevor Timmy reagieren kann, packt er ihn am Kragen und schüttelt ihn,
Es stellt sich heraus, dass Timmy Tom immer wieder hänselt, doch Birgit stellt sich zwischen die beiden und schreit Timmy an, damit er aufhört. Birgit sagt Timmy, dass die einzigen Monster er und seine Freunde sind.
Sie erforschen das Geheimnis des alten Hauses. Sie schleicht sich auf das Grundstück, blickt durch die Fenster und findet schließlich eine kleine Tür auf der Rückseite, die einen Spalt geöffnet ist. Sie finden einen kleinen Raum mit einem alten Spiegel, der mit Staub und Spinnweben bedeckt ist.
Im Haus treffen sie auf Richard, der sie fragt, was sie dort machen.
Auf dem Schulhof dachte Tom über die Fabelwesen nach, die er so sehr bewunderte und fragte sich, was wäre, wenn sie wirklich existierten und was wäre, wenn er eines Tages einem Vampir begegnen würde.
Tom und Birgit beschließen, Richard nach der Schule zu verfolgen, um herauszufinden, wohin er geht und was er tut, in der Hoffnung, Antworten auf ihre Fragen zu finden, die sie in die dunkle Welt der Vampire führen könnten.
In einem Traum wird Tom von Timmy gehänselt, der ihm eine Ohrfeige gibt. Als Tom wieder aufsieht, sieht er Birgit, die hereinkommt und Timmy anschreit.
Richard betritt das Klassenzimmer mit einer Aura der Ungewissheit, die die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht. Er wird von Timmy verhöhnt, weil er sich wie ein Vampir kleidet.
Timmy versucht, ihn zu schikanieren. Tom geht dazwischen. Richard sagt Timmy, dass er es bereuen wird, ihn herauszufordern.
Tom und Birgit beobachten, wie Richard von Timmy und seinen Freunden konfrontiert wird. Richard bleibt jedoch ruhig und antwortet, dass Freunde nicht nötig sind, wenn man die Wahrheit kennt. Richard packt Timmy am Kragen und schüttelt ihn.
Als Tom Birgit von seinen Träumen erzählt, die sich auf Vampire und Kreaturen der Nacht beziehen, beschließen sie, dass es an der Zeit ist, nach dem Schulunterricht zu dem alten Haus zu gehen, in das er gegangen ist.
4. Zielgruppe:
- Alter: Young Adult (14-18 Jahre)
- Interessen: Fantasy, Horror, Mystery, Paranormale Romantik, Vampire, Übernatürliche Abenteuer
- Lesegewohnheiten: Leser, die Bücher wie „House of Night“, „The Vampire Diaries“ oder „Twilight“ mögen.
5. Themen:
- Freundschaft
- Akzeptanz von Andersartigkeit
- Kampf gegen Vorurteile
- Die Suche nach der Wahrheit
- Gut gegen Böse
- Die Macht des Glaubens
- Der Umgang mit Verlust
6. Stil:
- Erzählperspektive: Dritte Person.
- Ton: Düster, geheimnisvoll, spannend, mit Elementen von Humor und Romantik.
- Sprache: Einfach, aber bildhaft, um eine jugendliche Leserschaft anzusprechen.
- Tempo: Schnelllebig, mit vielen Dialogen und Actionszenen.
